Jetzt anmelden: Quartier 2030 – Digitale Regionalkonferenz Rhein-Neckar-Kreis am 07. Dezember 2020
Unsere Gemeinschaften stark machen, unsere Kommunen voranbringen
Der Rhein‐Neckar‐Kreis und das Ministerium für Soziales und Integration laden am 7. Dezember 2020, 09:00 bis 13:00 Uhr zur ersten digitalen Regionalkonferenz „Quartier 2030“ ein. Unter dem Motto „Unsere Gemeinschaften stark machen, unsere Kommunen voranbringen“ sind Städte und Gemeinden, Ortschaftsräte, Kirchen, Vereine und weitere zivilgesellschaftliche Akteure sowie interessierte Bürger*innen aus dem Rhein‐Neckar‐Kreis und angrenzender Kommunen eingeladen, sich über eine beteiligungsorientierte und generationengerechte Entwicklung ihrer Stadtteile und Ortschaften auszutauschen und neue Impulse zur Gemeinde‐ und Quartiersentwicklung aufzugreifen. Landrat Stefan Dallinger und Staatssekretärin Bärbl Mielich MdL werden die Teilnehmenden begrüßen. Die Regionalkonferenz wird mit dem Videokonferenzsystem Webex durchgeführt, das über den Internet‐Browser leicht zugänglich ist.
Die Regionalkonferenz zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele auf, wie zum Beispiel örtliche Treffpunkte für Jung & Alt gelingen können, wie die Ortsteil‐ und Stadtteilentwicklung mit Bürgerbeteiligung vorangebracht werden kann, wie Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihres Stadt‐ bzw. Ortsteils mitwirken können und wie die Angebote für ältere Menschen gestaltet sein müssen, um ein aktives und selbstbestimmtes Älterwerden in Gemeinschaft zu ermöglichen. Darüber hinaus möchte die Regionalkonferenz dafür werben, die einschlägigen Förderprogramme und Unterstützungsangebote der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ vor Ort zu nutzen.
Wann: Montag, 07.12.2020, 09:00 - 13:00 Uhr
Wo: Digital (Webex-Meeting)
Anmeldung bis: 30.11.2020. Die Veranstaltung ist kostenlos.
+++ Die Veranstaltung ist ausgebucht! +++