Förderung innovativer Projekte zur Nahversorgung in ländlichen Räumen
Mit der Förderung „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung in den ländlichen Räumen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge zu leisten.
Gefördert wird die Erarbeitung von Projektkonzepten für die Entwicklung nachhaltiger und vitaler Lösungen für die Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs. Gesucht werden Vorhaben, die modellhaften Charakter haben, neue Ideen aufgreifen und übertragbare Lösungen entwickeln, so dass sie für andere ländliche Regionen als Vorbild dienen können. Es ist vorgesehen, in einer zweiten Phase die Umsetzung einer Auswahl der erstellten Konzepte zu fördern.
Bis zum 31. März 2020 nimmt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Auftrag des BMEL geeignete Projektskizzen entgegen. Die Aussichten auf eine Förderung hängen unter anderem vom Nutzen für die ländlichen Regionen und die dort lebenden Menschen, den Erfolgsaussichten des Vorhabens, dem Innovationsgrad und der Kreativität des Ansatzes sowie der Übertragbarkeit der Lösungen ab. Der Förderzeitraum für die Konzeptphase beträgt maximal 12 Monate. In den einzureichenden Vorhaben soll mindestens eines (mehrere sind möglich und erwünscht) der nachfolgenden Themenfelder bearbeitet werden:
- Multifunktionale Nahversorgung
- Nahversorgung und Logistik
- Nahversorgung und digitale Zukunft
- Nahversorgung und Mobilitätsangebote
- Ausgestaltung und Strukturen
Die Fördermaßnahme wird durch den Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) begleitet und richtet sich an ländliche Kommunen (z.B. kleine Städte, Gemeinden, Samt- oder Verbandsgemeinden).
Weitere Informationen
Bekanntmachung "LandVersorgt - Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen" (PDF)
Häufig gestellte Fragen – FAQ, Stand: 29.01.2020 (PDF)
Datenschutzhinweise und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF)
Vorlagen für die Einreichung der Projektskizzen
Vorlage Finanzierungsplan auf Ausgabenbasis
Hilfe bei weiteren Fragen
Bitte lesen Sie die Bekanntmachung und die FAQs sorgfältig durch. Sollten anschließend dennoch Fragen unbeantwortet sein, können Sie sich bei Bedarf per E-Mail: landversorgt@ble.de oder unter der Tel: 0228 - 6845 3177 an die BLE wenden.
Weitere Förderprogramme
Weitere interessante Förderprogramme finden Sie auf unserer Seite unter Beratung & Förderung.