Aktuelle Veranstaltungs- und Fortbildungshinweise
„Hallo Quartier! Hallo Herbolzheim!“ am 13. Januar 2025
„Hallo Quartier!“ ist ein Veranstaltungsformat im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“. Es geht darum, einen Einblick in die geförderten Projekte zu erhalten, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Am 13. Januar 2025 wird das Projekt „Quartierstreff Alte Post“ in Herbolzheim vorgestellt.
Wann: 13. Januar 2025, 14:00-15:00 Uhr
Wo: Online
Weitere Informationen und Anmeldung
__________________________________
„Impulse aus der Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention“ am 23. Januar 2025
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration lädt regelmäßig zu Impulsvorträgen aus der Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention ein. Ende Januar wird in diesem Rahmen das Projekt „Gemeinsam aktiv mit beneFit“ vorgestellt, welches Menschen in prekären Lebenslagen in Freiburg und Umgebung den Zugang zu vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten sowie Gemeinschaftsevents ermöglichen soll.
Wann: 23. Januar 2025, 12:00-12:45 Uhr
Wo: Online
__________________________________
Fachtag „Vielfalt gewinnt – gemeinsam mehr bewegen!“ am 22. Februar 2025
Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und in der Förderung von Vielfalt. Diese Diversität bietet nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem immense Chancen. Was bedeutet das für den Sportverein vor Ort? Wie kann gleichberechtigte Teilhabe im Verein aktiv gelebt werden? Wie können Vereine von einer vielfältigen Vereinsstruktur profitieren? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Fachtags des WLSB in verschiedenen Vorträgen und Workshops beantwortet.
Anmeldeschluss: 9. Februar 2025
Wann: 22. Februar 2025, 9:30-16:00 Uhr
Wo: Stuttgart
Weitere Informationen und Anmeldung
__________________________________
Weiterbildung „Fit für die Zukunft – Quartierskonzepte in der stationären Langzeitpflege“ am 28./ 29. März 2025
Die überarbeitete Weiterbildung an der Katholischen Hochschule Freiburg eröffnet Leitungspersonen von Langzeitpflegeeinrichtungen die Möglichkeit, sich in die Themen Sozialraumorientierung und Quartiersansätze einzuarbeiten. Unter der Berücksichtigung der Kultur der eigenen Organisation sowie den Gegebenheiten im Quartier können im Rahmen der Weiterbildung ganz unterschiedliche Quartiersprojekte diskutiert und geplant werden.
Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung können Sie bei der Quartiersakademie eine finanzielle Förderung beantragen.
Anmeldeschluss: 20. März 2025
Wann: 28./ 29. März 2025 mit Follow-Up-Termin nach drei Monaten
Wo: Freiburg im Breisgau
Weitere Informationen und Anmeldung
____________________
Weitere landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.