Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel

Aktuelle Veranstaltungshinweise

„Lokaler Klimaschutz – wie schaffen es Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam?“ am 19. Januar 2023:

Im Themenbereich des Klimaschutzes spielen intersektorale Schnittstellen eine besondere Rolle. Dies kann sowohl zur Umsetzung von Innovationen und nachhaltigen Mobilitäts- und Energiekonzepten der Fall sein, als auch bei dem Versuch der Konfliktlösung z.B. in der Windenergie. Die Sektoren Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stoßen dabei auf unterschiedliche gesellschaftliche Ansprüche. Wie lassen sich diese Ansprüche diskutieren, gestalten und umsetzen? Im Rahmen der Online-Veranstaltung möchte die Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg mit Akteurinnen und Akteuren aus den verschiedenen Sektoren ins Gespräch kommen, intersektorale Dialogformate vorstellen und über Chancen und Herausforderungen von intersektoralen Kooperationen reflektieren.

 

Wann: 19. Januar 2023, 15:00-18:30 Uhr
Wo: Online
Anmeldeschluss: 22. Dezember 2022

 

Weitere Informationen

 

_________________________________

 

Abschlussveranstaltung „Gute Mittagstische im Quartier – gemeinsam essen, so nah“ am 15. Februar 2023:

Im Rahmen einer Projektpartnerschaft haben Bayern und Baden-Württemberg Erkenntnisse zur Öffnung und Verbesserung von Mittagstischangeboten für Seniorinnen und Senioren im Quartier in einem Handlungsleitfaden zusammengetragen, der im Rahmen der hybriden Abschlussveranstaltung des Projektes veröffentlicht wird. Abgerundet wird dies durch eine Expertenrunde zum Mehrwert von Mittagstischen für alle Beteiligten und praktische Tipps von Küchenmeister Herbert Thill, der vor Ort zu frisch zubereiteten Kostproben einlädt. Akteurinnen und Akteure aus allen Bereichen der Seniorenverpflegung sind herzlich eingeladen.

 

Wann: 15. Februar 2023, 14:00-17:30 Uhr
Wo: Stuttgart/ Online
Anmeldeschluss: 31. Januar 2023

 

Weitere Informationen

 

_________________________________

 

Save the Date „20. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft“ am 21. März 2023:

Bei den 20. Reichenauer Tagen zur Bürgergesellschaft „Raum für Neues und Innovation schaffen: Landkreise. Miteinander. Zukunft.“ wird der Blick in die Zukunft gerichtet und es werden Ideen für ein neues gesellschaftliches Miteinander entwickelt. Neben wissenschaftlichen Impulsen wird bei der traditionellen Jahrestagung in „Innovationsräumen“ gemeinsam diskutiert, was getan werden kann, um Gemeinschaftlichkeit zu fördern: Genossenschaften, sorgende Gemeinschaften, Integration, Kinder- und Jugendbeteiligung, Engagement-fördernde Infrastrukturen, Dialogformate und Community Health Nursing sind erste Ansätze.

 

Wann: 21. März 2023
Wo: Allensbach-Hegne

 

Flyer

 

Flyer herunterladen

 

_________________________________

 

Neue Schulungstermine im „Aktionsprogramm Familienbesucher“ für das Jahr 2023:

Familienbesuche, auch Willkommensbesuche genannt, sind ein wichtiger Baustein im Repertoire der Frühen Hilfen. Die FamilienForschung Baden-Württemberg bietet für interessierte Kommunen Schulungen nach dem neuen Curriculum des Universitätsklinikums Ulm an. Familienbesuche werden lokal über die Kommune organisiert und richten sich mit einem persönlichen Gespräch an alle Eltern mit Neugeborenem. Das aufsuchende Angebot signalisiert den Familien, dass das Neugeborene in der Kommune willkommen ist und bietet Informationen zu Fragen rund um das Elternsein an. Familienbesuche vermitteln in einer wichtigen Brückenfunktion bei Bedarf zu den bestehenden Angeboten im Kreis oder der Kommune.

 

Die nächsten Schulungstermine finden im Frühjahr und Herbst 2023 statt, weitere Informationen finden Sie hier.

 

_________________________________

 

Save the Date „Wohnen und Leben im Alter“ am 5. Juli 2023:

Der Landesseniorentag „Wohnen und Leben im Alter: Selbstbestimmt | Sicher | Sozial eingebunden“ des Landesseniorenrats Baden-Württemberg e.V. bietet ein vielseitiges und interessantes Programm sowie einen erlebnisreichen Infomarkt rund um das Thema Wohnen in einem besonderen Ambiente der Bundesgartenschau in Mannheim.

 

Wann: 5. Juli 2023
Wo: Mannheim

 

Flyer

 

Flyer herunterladen

 

Zurück