Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ startet in die zweite Runde 2025 | Bewerben Sie sich jetzt!
Zum 1. Mai 2025 sind 13 neue Projekte in die Umsetzung im Förderprogramm „Quartiersimpulse“ gestartet. Herzlichen Glückwunsch an die Stadt Aalen, die Stadt Stühlingen, die Stadt Rheinfelden, die Stadt Offenburg, die Gemeinde Kirchzarten, die Gemeinde Untereisesheim, die Stadt Weil am Rhein, die Stadt Metzingen, die Stadt Bad Wildbad, die Stadt Laupheim, die Gemeinde Ottersweier, die Stadt Bad Saulgau und die Gemeinde Dürnau!
Mehr dazu erfahren Sie in der Pressemitteilung „Mehr als 1,1 Millionen Euro für soziale Quartiersentwicklung“.
Zweite Antragsrunde 2025
Kaum ist diese Liste der geförderten Städte und Kommunen veröffentlicht, kann auch schon in die zweite Antragsrunde für das Förderprogramm gestartet werden. Die Termine für die Antragsgespräche können auf der Homepage der Allianz für Beteiligung eingesehen und dort ab jetzt gebucht werden. Die Antragsgespräche werden vom 2. Juni bis zum 25. Juli 2025 durchgeführt. Die Frist zur Einreichung des Förderantrags für die zweite Runde ist der 8. August 2025. Die Projekte starten ab dem 1. Oktober 2025.
Die Ausschreibungs- und Antragsunterlagen sowie weitere Informationen zu den Antragsgesprächen finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Allianz für Beteiligung.
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ und wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Es richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten.