Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel

Der Landesseniorentag auf der BUGA 23

Über 2.000 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Landesseniorenrats Baden-Württemberg und des Mannheimer Seniorenrats zum 36. Landesseniorentag am 5. Juli 2023 unter dem Motto „Wohnen und Leben im Alter – Selbstbestimmt, sicher, sozial eingebunden“ auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim gefolgt.

 

Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, zeigte sich in ihrer Begrüßung von der großen Resonanz auf den diesjährigen Landesseniorentag beeindruckt: „Mit Ihrer Präsenz senden Sie ein starkes Signal aus, dass Sie sich alle für Ihre Belange, die Belange älterer Menschen im Land interessieren und einsetzen.“ Neben der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“, in der es um eine alters- und generationengerechte Quartiersentwicklung geht, ging Staatssekretärin Dr. Leidig auch auf die Bedeutung des Landesseniorenrats und der Seniorenräte in Baden-Württemberg ein: „Der Landesseniorenrat mit all seinen Mitgliedern ist eine thematisch sowie räumlich außerordentlich vielfältig aufgestellte Organisation und ein wichtiger Kooperationspartner für das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.“

 

Das Thema des diesjährigen Landesseniorentags „Wohnen und Leben im Alter“ wurde im Rahmen der Vorträge von Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Seniorprofessor Netzwerk Alternsforschung an der Universität Heidelberg, und Monika Schneider, Vorsitzende der BAG Wohnungsanpassung und Geschäftsführerin der Agentur für Wohnkonzepte, informativ und fundiert in den Fokus genommen. Herausforderungen, Ausblicke und Lösungsansätze boten eine gute Grundlage für die Gäste, sich diesem Thema anzunehmen und die eigene Lebenssituation zu reflektieren. Ein anschließendes Gespräch mit Monika Schneider, Prof. Dr. Hans-Werner Wahl und dem Moderator des Vormittags, Bernd Kohlhepp, der auch für ein kulturelles Highlight mit seiner Kult-Figur „Herr Hämmerle“ sorgte, rundete das Programm am Vormittag ab.

 

Der Nachmittag, moderiert von Gerhard Mandel, wurde vom Mannheimer Seniorenrat gestaltet. Neben der Verleihung des Mannheimer Seniorentalers bot der Mannheimer Seniorenrat ein buntes, kulturelles Programm.

 

Die vollständige Pressemitteilung und weitere Materialien zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

Blick über den Landesseniorentag/ Bildrechte: Reinhard Kopp      Begrüßung/ Bildrechte: DEUTSCHE POP Stuttgart

 

Dr. Ute Leidig mit Partnerinnen und Partnern der Quartiersstrategie      Publikum/ Bildrechte: Reinhard Kopp

 

Zurück