Jetzt online | Neue Bewegtbilder sowie „Häufig gestellte Fragen (FAQ)“ zur Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
Um die Angebote der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ anschaulich darzustellen und häufige Fragen zu diesen zu beantworten, hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gemeinsam mit den Partnerinstitutionen der Landesstrategie sowohl vier neue Bewegtbilder als auch eine Unterseite auf dem Online-Portal mit „Häufig gestellten Fragen (FAQ)“ entwickelt.
Vier neue Bewegtbilder
Wie können die Angebote der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ genutzt werden, um beispielsweise ein Begegnungscafé zu eröffnen oder die Pflegesituation im Landkreis zu verbessern? Anhand dieser und weiterer Beispielsituationen erfahren Sie in den vier neuen Bewegtbildern, wie die verschiedenen Angebotsbausteine „Information“, „Beratung“, „Förderung“, „Qualifizierung“ sowie „Vernetzung und Erfahrungsaustausch“ verknüpft und sinnvoll kombiniert werden können, um Quartiersvorhaben in Ihren Kommunen und Landkreisen zu realisieren.
Die Bewegtbilder, die der Graphic Recorder Jakob Kohlbrenner illustriert hat, finden Sie hier.
______________________
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die Landesstrategie und was bietet sie? Welche Förderungen gibt es? Wer ist antragsberechtigt für die Förderprogramme? Auf einer neuen Unterseite des Online-Portals wurden Antworten auf diese und weitere häufig gestellte Fragen (frequently asked questions, kurz „FAQ“) zur Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ zusammengestellt. Unter sieben übergeordneten Themen finden Sie nun kompakt verschiedene Hinweise und Wissenswertes zu unterschiedlichen Fragestellungen, die die Landesstrategie betreffen.
Schauen Sie jetzt rein: Häufig gestellte Fragen (FAQ)