Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel der Newsletter

Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 | Schon über 130 Aktionen sind dabei – machen auch Sie mit!

Ob ein Selbstbehauptungskurs für Kinder und Jugendliche, ein Elternabend zum Thema Mediennutzung, ein Kinderschutztag auf dem Marktplatz, ein Theaterprojekt zum Umgang mit Grenzverletzungen oder eine Kinderrechte-Rallye für Familien – die Vielfalt der bisherigen Beiträge für die Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 zeigt: Städte, Gemeinden, Landkreise und viele zivilgesellschaftliche Akteure setzen sich engagiert für den Kinder- und Jugendschutz ein.Hier geht's zur interaktiven Karte

 

Eine interaktive Übersicht aller geplanten Aktionen finden Sie hier.

 

Jetzt mitmachen und eine eigene Aktion einreichen!

Kinderschutz geht uns alle an: Sie können sich noch bis zum 31. Juli 2025 mit einer eigenen Veranstaltung an den landesweiten Aktionstagen Kinder- und Jugendschutz des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration beteiligen.

 

Ziel der Aktionstage ist es, den Kinderschutz sichtbarer zu machen, die Vielfalt der Themen und Handlungsfelder aufzuzeigen sowie das Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung zu stärken. Bestehende Angebote und Strukturen sollen bekannter gemacht und neue Impulse für die Vernetzung vor Ort gegeben werden.

 

Fördermittel für Ihre Aktion

Für Ihre Aktion können Sie eine Sachkostenförderung von bis zu 2.000 Euro durch das Förderprogramm „Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz“ der Allianz für Beteiligung erhalten. Dieses Förderangebot richtet sich an Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure.

 

Detaillierte Informationen, Förderbedingungen und hilfreiche Materialien finden Sie auf der Website des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration.

 

Setzen Sie ein Zeichen für den Kinderschutz in Baden-Württemberg!

 

Zurück