Dokumentation online | Weiterentwicklung der sozialen Daseinsvorsorge im Zentrum der 22. Reichenauer Tage
Unter dem Thema „Daseinsvorsorge neu denken. MITEINANDER. FÜREINANDER. SORGEN.“ veranstaltete der Landkreistag Baden-Württemberg am 7. Mai 2025 die traditionellen 22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft.
Wie gelingt soziale Daseinsvorsorge in einer sich wandelnden Gesellschaft? Die diesjährige Fachtagung widmete sich der Weiterentwicklung der sozialen Daseinsvorsorge und stellte die zentrale Frage in den Mittelpunkt, wie dieser Transformationsprozess gestaltet werden kann. 115 Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik, Verbänden, Organisationen und Zivilgesellschaft folgten der Einladung des Landkreistags und kamen nach Allensbach-Hegne.
Auch Sozialminister Manne Lucha MdL war vor Ort und hob in seinem Impuls die wichtige Rolle des Quartiers hervor und zeigte auf, wie das Quartier selbst die Daseinsvorsorge konkret vor Ort gestaltet: „Dienstleistungen in der Daseinsvorsorge sind von doppelter strategischer Bedeutung: Sie bestimmen für den Einzelnen die Lebensqualität und Chancen zur Selbstverwirklichung. Zugleich beeinflusst die Daseinsvorsorge entscheidend die Standortqualität und damit die Zukunftschancen eines Quartiers, eines Ortes oder einer Region. Gelebte Quartiersentwicklung ist Daseinsvorsorge“.
Die vollständige Dokumentation zur Veranstaltung samt Videomaterial finden Sie hier.