Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel

Interessante Förderprogramme und Ausschreibungen

Wir haben für Sie interessante Förderprogramme zusammengestellt. Kennen Sie schon…

 

Förderprogramm „On-Demand-Verkehre“

Mit dem Förderprogramm „On-Demand-Verkehre“ werden die kommunalen Aufgabenträger durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg bei der Einrichtung und dem Betrieb von flexiblen und bedarfsorientierten On-Demand-Angeboten (Linienbedarfsverkehre nach PBefG §44) finanziell unterstützt. Mit der Einrichtung dieser Verkehre sollen u.a. Räume mit schwacher Verkehrsnachfrage erschlossen werden.

 

Stadt- und Landkreise können ihre Anträge bis zum 29. September 2023 beim Ministerium für Verkehr einreichen.

 

Förderrichtlinie

Weitere Informationen

 

______________________________________________________________________________________

 

Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt“

Gesellschaftlicher Zusammenhalt bildet die Grundlage unseres Miteinanders in einer stabilen Demokratie. Dieser Zusammenhalt muss jedoch immer wieder aufs Neue geschaffen und gelebt werden. Das Ziel des durch die Stiftung Mercator geförderten und durch die Stiftung Mitarbeit umgesetzten Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt“ ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Hilfe von fantasievollen Begegnungsformaten zu stärken.

 

Bewerbungen sind bis zum 30. September 2023 möglich.

 

Weitere Informationen

 

______________________________________________________________________________________

 

Städtebauförderprogramm 2024

Im Rahmen des Städtebauprogramms des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg werden die Kosten der Vorbereitung und zügigen Umsetzung notwendiger städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen in einem von der Kommune abgegrenzten städtebaulichen Erneuerungsgebiet (Gesamtmaßnahme) zur Behebung städtebaulicher Missstände gefördert.

 

Bis zum 2. November 2023 können alle Städte und Gemeinden im Land Anträge für Zuschüsse aus der Städtebauförderung stellen.

 

Ausschreibung

Weitere Informationen

 

 
Zurück