Literaturtipps aus unserer Leseecke
Wir haben für Sie interessante Literaturtipps zusammengestellt. Kennen Sie schon…
Wissenschaftliche Begleitung „Bekämpfung und Prävention der Wohnungslosigkeit von Familien“
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat von 2021 bis 2024 insgesamt 21 Projekte im Land gefördert, die mithilfe von zielgenauen, niedrigschwelligen und nachhaltigen Maßnahmen dazu beitragen, dass es nicht zur Wohnungslosigkeit von Familien kommt oder dass im Falle von Wohnungslosigkeit die Unterstützung von Familien für ein gutes und gesundes Aufwachsen ihrer Kinder verbessert und die Wohnungslosigkeit der Familie schnell überwunden wird. Die Projekte wurden von der Hochschule Esslingen wissenschaftlich begleitet.
Abschlussbericht » Weiterlesen
Informationsbroschüre » Weiterlesen
______________________________________________________________________________________
Positionspapier „Zehn Erfolgsfaktoren für eine kulturelle Wohnquartiersentwicklung durch die Wohnungswirtschaft“
Wie gelingt es städtischen Wohnungsbaugesellschaften, den Bewohnenden in ihrem Quartier durch Kunst und Kultur mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten? Wie kann durch kulturelle Aktivitäten die Identifikation der Menschen mit dem Quartier erhöht und damit der soziale Zusammenhalt gestärkt werden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Initiative „Gemeinsam für das Quartier“. Basierend auf dem Austausch mit vier Berliner Wohnungsbaugesellschaften wurden zehn Erfolgsfaktoren für die kulturelle Wohnquartiersentwicklung identifiziert und in einem Positionspapier veröffentlicht. » Weiterlesen