Neues Projekt | „Einsamkeit – Neue Anforderungen an lebendige Quartiere“
Das neue Projekt „Einsamkeit – Neue Anforderungen an lebendige Quartiere“ (2023-2026) der Wüstenrot Stiftung mit Urban Expert und location3 hat zum Ziel, neue, praxisorientierte Handlungsansätze dafür zu entwickeln, wie sich Quartiere, Nachbarschaften und das Wohnumfeld gegen Einsamkeit wappnen können. Das Projekt widmet sich damit einem Segment, das bislang in der Einsamkeitsforschung noch wenig Berücksichtigung gefunden hat. Münden soll es in konkreten Arbeitshilfen für Kommunen, Wohlfahrtsträger, Initiativen und weitere Akteure vor Ort.
- Wohnformen, das Wohnumfeld und die Quartiersinfrastrukturen Einsamkeitstendenzen entgegenwirken können,
- fachliche und professionelle Organisationen und Aktivitäten im Quartier die gesellschaftliche Teilhabe von einsamkeitsgefährdeten Personen unterstützen können,
- bürgerschaftliches Engagement, lokale Vereine und Initiativen das Zusammenleben im Quartier stärken und damit das Einsamkeitsrisiko der Mitmenschen verringern können,
- Quartiere mit höherem Einsamkeitsrisiko identifiziert werden können, um Maßnahmen ziel- und passgenau zum Einsatz zu bringen.
Wenn Sie Interesse daran haben, das Projekt zu verfolgen, melden Sie sich gerne für den Newsletter an, der Sie über Ergebnisse, Projektbeispiele und weitere relevante Informationen zum Thema Einsamkeit und Quartiersentwicklung auf dem Laufenden halten wird.