Weitere Förderprogramme und Ausschreibungen
Wir haben für Sie weitere interessante Förderprogramme zusammengestellt. Kennen Sie schon…
Staatspreis Baukultur 2024
Der Staatspreis Baukultur 2024 des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sucht Bauprojekte, städtebauliche Maßnahmen sowie Initiativen, die seit dem 1. Januar 2019 in Baden-Württemberg bis zum 30. April 2023 realisiert wurden und beispielhaft für eine qualitativ hochwertige baulich-räumliche Weiterentwicklung und Gestaltung der Städte und Gemeinden des Landes sind.
Bewerbungen sind bis zum 14. Juli 2023 möglich.
______________________________________________________________________________________
Broschüre „Kommunale Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung. Fördermöglichkeiten und Programme in Baden-Württemberg“
Die Broschüre des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg richtet sich an Akteurinnen und Akteure der kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg. Sie dient der Übersicht über Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Programme der kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung, die für alle Land- und Stadtkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg abrufbar sind (Stand Juni 2023).
______________________________________________________________________________________
Förderaufruf „Ausbau der flächendeckenden Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für Betroffene von Diskriminierung – Beratungsstellen gegen Diskriminierung und Beratungssatelliten (Erstbewilligung)“
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg unterstützt den Aufbau und den Betrieb lokaler Beratungsstellen gegen Diskriminierung, sowie sogenannte Beratungssatelliten. Im Rahmen des vorliegenden Förderaufrufs sollen weitere Beratungsstellen gegen Diskriminierung bzw. Beratungssatelliten in Stadt- oder Landkreisen gefördert werden, in denen bislang keine Beratungsstelle bzw. kein Beratungssatellit angesiedelt ist.
Der Antrag ist bis zum 14. August 2023 einzureichen.
______________________________________________________________________________________
Projektförderung „Länger fit durch Musik!“
Gefördert werden musikalische Projekte, die Menschen mit Demenz und/ oder pflegende Angehörige aktiv einbinden, zum Beispiel bei regelmäßigen gemeinsamen Proben, Workshop- oder Konzertreihen. Bewerben können sich Chöre, Orchester und andere Ensembles der Amateurmusik, die für und mit Menschen mit Demenz musizieren möchten. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend gefördert und ist Teil der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung.
Bewerbungen sind bis zum 30. September 2023 möglich.