Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel

Weitere Veranstaltungshinweise

„Fachtag – Breite Beteiligung“ am 28. Juni 2023

Am 28. Juni veranstaltet die Allianz für Beteiligung e.V. in Esslingen am Neckar einen Fachtag, der den Themenbereich „Breite Beteiligung“ in den Mittelpunkt stellt. Es geht darum, Personen allgemein und insbesondere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu befähigen Breite Beteiligung umzusetzen, mitzudenken und mit Leben zu füllen.

 

Wann: 28. Juni 2023, 9:30-16:00 Uhr

Wo: Esslingen am Neckar

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

__________________________________

 

„Impulse aus der Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention“ am 28. Juni 2023

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg lädt ein zu Impulsvorträgen aus der Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention. Am 28. Juni wird das Forum der Generationen vorgestellt. Der Fokus des Forums liegt auf dem Zusammenleben von Jung und Alt sowie dem Schaffen von Möglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger, sich mit ihren Ideen einzubringen.

 

Wann: 28. Juni 2023, 12:00-12:45 Uhr

Wo: Online

 

Einladung

 

_________________________________

 

„Caring & Sharing Communities“ am 13. Juli 2023

Im Projekt „Caring & Sharing Communities“ von SPES e.V. werden Gemeinden in einem strukturierten Prozess dabei begleitet, ein Gesamtkonzept für eine sorgende Gemeinschaft zu entwickeln und diese aufzubauen. Im Rahmen der Tagung am 13. Juli werden das Projekt und potentielle Fördermöglichkeiten für die Umsetzung in Baden-Württemberg vorgestellt. Konkrete Best-Practice-Beispiele zeigen die Vielfalt möglicher Angebote in einer Caring & Sharing Community auf.

 

Wann: 13. Juli 2023, 9:00-14:00 Uhr

Wo: Kirchzarten

 

Flyer

Anmeldung

 

_________________________________

 

Neue Termine für das Veranstaltungsformat „Hallo Quartier!“

„Hallo Quartier!“ ist ein Veranstaltungsformat im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“. Es geht darum, einen Einblick in die geförderten Projekte zu erhalten, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Eingeladen sind alle Personen aus dem Programm „Quartiersimpulse“ und Personen, die sich für das Thema Quartier und Quartiersentwicklung interessieren.

 

Hallo Quartier! Hallo Lörrach! | 25. Juli 2023, 11:00-12:00 Uhr | Online

Hallo Quartier! Hallo Mössingen! | 20. September 2023, 11:00-12:00 Uhr | Online

Hallo Quartier! Hallo Bodenseekreis! | 24. Oktober 2023, 13:00-14:00 Uhr | Online

Hallo Quartier! Hallo Binzen! | 27. November 2023, 13:00-14:00 Uhr | Online

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

_________________________________

 

„Fachtag Digital vernetzt im Quartier“ am 7. September 2023 

Im dritten Fachtag „Digital vernetzt im Quartier“ sollen konkrete Sozialräume gestaltet werden. In acht Workshops stellen Anliegengeberinnen und -geber ihren Sozialraum vor. Sie beschreiben die Ausgangssituation und die vor ihnen liegenden Herausforderungen. Es entsteht ein gemeinsames Verständnis der Situation. Ko-kreativ werden Ziele entwickelt, wie ein inklusiver, sozial tragfähiger und gerechter Sozialraum gestaltet werden kann. Nach der Situationsanalyse wird ins Lösungs-Brainstorming gewechselt.

 

Wann: 7. September 2023, 9:30-13:00 Uhr

Wo: Online

 

Flyer

Weitere Informationen und Anmeldung

 

_________________________________

 

Save-the-Date „DemenzDialog für demenzaktive Kommunen und Quartiere sowie Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ am 25. Oktober 2023

Die DemenzDialoge der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz wenden sich als informelles Austauschforum an momentan sechs verschiedene Zielgruppen, die sich auf Landesebene zu ihrem Thema kollegial austauschen, voneinander profitieren und ihren Horizont erweitern möchten. Am 25. Oktober richtet sich die Veranstaltung an Interessierte und Aktive in Projekten zur Demenzaktiven Kommune und in Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz.

 

Wann: 25. Oktober 2023, 9:30-16:00 Uhr

Wo: Stuttgart

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 

____________________

 

Weitere landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.

 

Zurück