Sie sind hier: »Aktuelles / Neuigkeiten / Artikel

Weitere Veranstaltungshinweise

„Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume" am 6. & 26. Oktober und am 21. November 2023

In der Veranstaltungsreihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ sollen gemeinsam, auch mit Expertinnen und Experten, unter anderem innovative Mobilitätskonzepte, Initiativen und On-Demand-Verkehre diskutiert werden. Die Teilnehmenden lernen gelungene Praxisbeispiele kennen, tauschen sich über eigene Erfahrungen aus und erhalten neue Impulse.

 

Anmeldeschluss: 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung

Wann: 6. Oktober 2023, 09:30-12:45 Uhr; 26. Oktober 2023, 11:00-17:15 Uhr; 21. November 2023, 09:30-12:40 Uhr

Wo: Am 6. Oktober und 21. November online; am 26. Oktober 2023 in Geislingen an der Steige

 

Flyer

Weitere Informationen und Anmeldung

 

__________________________________

 

„Netzwerktreffen der Allianz für Beteiligung" am 7. Oktober 2023

Bei diesem Netzwerktreffen stehen Sie als Netzwerkpartner in besonderer Weise im Mittelpunkt. Ziel ist es, mit dem Format Barcamp den gegenseitigen Austausch, das voneinander Lernen und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Bei diesem spannenden Format gestalten Sie als Teilnehmende die Veranstaltung inhaltlich aktiv mit. Damit werden Sie Teilgeberinnen und Teilgeber! Denn vor Ort wird genau das besprochen, was Sie beschäftigt und bewegt. In sogenannten Sessions können Sie eigene Themen in vielfältiger Weise einbringen.

 

Wann: 7. Oktober 2023, 09:30-18:00 Uhr

Wo: Stuttgart

 

Einladung

Weitere Informationen und Anmeldung

 

_________________________________

 

„Fachtag Change Veränderungsprozesse in der Langzeitpflege erfolgreich gestalten" am 12. Oktober 2023

Der Fachtag des Landeskompetenzzentrums Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg nimmt die digitale Transformation in der Langzeitpflege in den Blick. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Prozessbegleitung und digitale Innovationen, können sich zu eigenen Erfahrungen austauschen und über vielfältige Themen wie Bildungsangeboten, Einführung neuer Technologien sowie New Work in der Pflege miteinander ins Gespräch kommen.

 

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2023

Wann: 12. Oktober 2023, 09:00-16:30 Uhr

Wo: Karlsruhe

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

_________________________________

 

„Ins Netz gehen 3. Aktionstag Digitalisierung für Ältere" am 12. Oktober 2023

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten – diese werden bei der Veranstaltung insbesondere für Seniorinnen und Senioren beleuchtet. In verschiedenen Formaten haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich neue Themen und Aspekte der Digitalisierung zu erschließen und beispielsweise die Lern-App "Starthilfe - digital dabei" der LFK kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. 

 

Wann: 12. Oktober 2023, 9:00-15:30 Uhr

Wo: Stuttgart

 

Weitere Informationen

 

_________________________________

 

„Fit für die Zukunft Quartierskonzepte in der stationären Langzeitpflege" am 13. Oktober 2023

Die Weiterbildung „Fit für die Zukunft – Quartierskonzepte in der stationären Langzeitpflege“ eröffnet Leitungspersonen von Langzeitpflegeeinrichtungen die Möglichkeit, sich in die Themen Sozialraumorientierung und Quartiersansätze einzuarbeiten. Unter der Berücksichtigung der Kultur der eigenen Organisation sowie den Gegebenheiten im Quartier können im Rahmen der Weiterbildung ganz unterschiedliche Quartiersprojekte diskutiert und geplant werden.

 

Anmeldeschluss: 5. Oktober 2023

Wann: 13. Oktober 2023, 09:00-17:00 Uhr

Wo: Freiburg

 

Flyer

Weitere Informationen und Anmeldung

 

_________________________________

 

„Geschlecht und Hass im digitalen Raum. Das Internet (k)ein Ort für Sexismus und Hatespeech!" am 27. Oktober 2023

Das Internet kann eine Plattform der Teilhabe und Kommunikation sein; birgt aber auch die Gefahr von geschlechtsspezifischer Hetze und Hatespeech. Bei dem Fachtag werden die aktuelle Situation sowie bestehende und nötige Handlungsoptionen rund um geschlechtsspezifischen Hass und Hetze von Vertreterinnen und Vertretern aus der Wissenschaft, Politik und Polizei sowie der Perspektive von Betroffenen diskutiert. 

 

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2023

Wann: 27. Oktober 2023, 09:00-12:30 Uhr

Wo: Online und in Stuttgart

 

Flyer

Anmeldung

 

_________________________________

 

Abschlussveranstaltung „Regionalkoordination Quartiersentwicklung" am 14. November 2023

Das Pilotprojekt „Regionalkoordination Quartiersentwicklung“ neigt sich dem Ende zu. Seit Anfang 2022 wurden durch eine gezielte, regionale Unterstützung in den acht Landkreisen im Regierungsbezirk Tübingen Akteurinnen und Akteure der Quartiersentwicklung miteinander vernetzt, Konzepte zum Thema „Kurzzeitpflege“ erarbeitet und Quartiersentwicklungsprozesse in den Kommunen angestoßen. In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung werden Ihnen die Ergebnisse der „Regionalkoordination“ vorgestellt.

 

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2023

Wann: 14. November 2023, 13:00-16:30 Uhr

Wo: Ulm

 

Eine Anmeldung ist per E-Mail an hilpert@landkreistag-bw.de möglich.

 

Einladung

 

 

____________________

 

Weitere landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.

 

Zurück