Weitere Veranstaltungshinweise
Hitzeaktionstag „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ am 4. Juni 2025
Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Doch das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere für gefährdete Personen, sind in der Bevölkerung noch unzureichend. Der Hitzeaktionstag 2025 möchte dazu beitragen, den Hitzeschutz gemeinsam voranzutreiben.
Zahlreiche Organisationen, Kommunen und Einzelpersonen engagieren sich im Rahmen dieses Tages mit vielfältigen Aktionen, um auf die zunehmenden Gesundheitsrisiken durch extreme Hitze aufmerksam zu machen.
Wann: 4. Juni 2025
Wo: Bundesweit
Weitere Informationen und Veranstaltungskalender
_______________________
Fachtag „Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“ am 27. Juni 2025
Der Fachtag „Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“ findet im Rahmen des Programms „Familienorientierte Prävention häuslicher Gewalt“ statt, das die Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Präventive Jugendhilfe initiiert hat. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein vertiefter Blick auf aktuelle Prävalenzen, rechtliche Grundlagen und die Praxis der Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt gerichtet.
Anmeldeschluss: 6. Juni 2025
Wann: 27. Juni 2025, 10:00-17:00 Uhr
Wo: Kehl
__________
„Modellförderung nach § 123 SGB XI – Innovative Pflege- und Sorgestrukturen nachhaltig gestalten“ am 15. Juli 2025
Das deutsche Langzeitpflegesystem steht vor großen Herausforderungen durch demografische Veränderungen und Personalengpässe. Mit der neuen Modellförderung nach § 123 SGB XI können regionale Projekte entwickelt werden, die nachhaltige Unterstützungsstrukturen für pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Nahestehende schaffen. Die digitale Fachveranstaltung des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung bietet Einblicke in die Umsetzung der Modellförderung, innovative Ansätze und Landesstrategien.
Wann: 15. Juli 2025, 10:00-13:00 Uhr
Wo: Online
____________________
Weitere landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.