Herausforderung Demenz – Wissen, Verstehen, Handeln
Pflege-Wohngemeinschaften sind als kleinteilige, familienähnliche ambulant unterstützte Wohnangebote besonders geeignet für Menschen mit Demenz. Eine Demenzerkrankung, wie z.B. die Alzheimer Krankheit, bringt ganz besondere Herausforderungen mit sich – für die (an Demenz erkrankten) Bewohnerinnen und Bewohner und ihre An- und Zugehörigen, für Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte, in der Alltagsbegleitung, Betreuung und Pflege.
Für Menschen mit Demenz bedeutet eine Demenzerkrankung, dass sie immer größere Probleme mit ihrem Kurzzeitgedächtnis, mit der Sprache oder Orientierung haben. Den Begleitenden und Pflegenden fällt es häufig im Verlauf immer schwerer, das Verhalten von Menschen mit Demenz zu verstehen, es einzuordnen und einen guten Kontakt herzustellen.
Kenntnisse zum Krankheitsbild, zu den Symptomen und zu den Auswirkungen auf Verhalten und Erleben der Betroffenen helfen dabei, Konflikte und Belastungen zu reduzieren. Im Vortrag werden Grundlagen für mehr Verständnis, eine bessere Kommunikation und einen angemessenen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt.
Die Schulung ist Teil der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Sie haben die Möglichkeit, im Anschluss eine Demenz Partner-Urkunde zu erhalten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltet durch
Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen (FaWo), Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz