Sie sind hier: »Aktuelles / Veranstaltungen
 

Veranstaltungen

Hier finden Sie landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.

 

Die Dokumentationen der im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ durchgeführten Veranstaltungen finden Sie hier unter Veranstaltungsrückblick.

Gemeinsam Zukunft gestalten – digitale Innovationen für die Sozialwirtschaft

 

Datum: 11.04.2025

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

 

Es gibt zahlreiche digitale Innovationen, die der Sozialwirtschaft erheblichen Mehrwert bieten können – und es werden noch viele weitere folgen.

 

Das Projekt Innoclusion hat ein großes Marktpotenzial, indem es Anbieter und Anwenderinnen und Anwender zusammenbringt und so den Zugang erleichtert. Das von der EU kofinanzierte Innovationsprojekt Innoclusion läuft bis zum Winter 2025. In diesem Projekt haben Anbieter digitaler Lösungen die Möglichkeit, ihre Produkte in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe in vier sogenannten Living Labs (Reallabore mit echten Nutzerinnen und Nutzern) zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Zwei dieser Living Labs befinden sich in Baden-Württemberg, die anderen beiden in Kroatien.

 

Bei dieser Online-Veranstaltung präsentieren acht ausgewählte Anbieter ihre digitalen Lösungen für Einsatzszenarien in der Alten- und Behindertenhilfe sowie im Bereich der inklusiven Bildung. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von den Vorteilen der Lösungen – die Unternehmen stellen sich vor und bieten anschließend die Möglichkeit zum direkten Austausch.

 

Anmeldeschluss: 8. April 2025

Teilnahmegebühr: kostenfrei

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Veranstaltet durch

Diakonie Baden

 
zurück