Was kennzeichnet gute Praxis bei der Planung und Umsetzung soziallagenbezogener Projekte und Strategien der Prävention und Gesundheitsförderung?
Der bundesweite Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat im Jahr 2003 mit der Entwicklung der 12 Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung (Good Practice-Kriterien) hierfür einen Orientierungsrahmen geschaffen.
Die Lernwerkstatt gibt einen Einblick in die Good Practice-Kriterien. Unter Anwendung verschiedener Methoden erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam, wie die Kriterien zur Qualitätsentwicklung ihrer gesundheitsfördernden Arbeit beitragen können.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldeschluss: 26. Juni 2025
Einladung
Anmeldung
Veranstaltet durch
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg