Digitale Kurzvorträge am Mittag:
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg lädt ein zu Impulsvorträgen aus der Praxis der Gesundheitsförderung und Prävention.
Einzelne Projekte aus Baden-Württemberg stellen sich zu Beginn einer jeden Veranstaltung vor, im Anschluss ist Zeit für Fragen, eigene Erfahrungsberichte und anregende Diskussionen. Das Ziel ist es, gute Beispiele aus der Praxis zu verbreiten, den Austausch zu fördern sowie Ideen, Anregungen und Impulse zu geben.
Nach der Sommerpause stellt Frau Marzluff vom Refugium Freiburg das Projekt „Gesundheitslotsen für Menschen mit Flucht- und Zuwanderungserfahrung in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald“ vor. Ziel des Projekts ist es durch Bildungsveranstaltungen zu Themen der Gesundheitsförderung die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken. Dafür werden geflüchtete und zugewanderte Menschen geschult, selbst diese Informationsveranstaltungen in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch durchzuführen.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Einladung
Veranstaltet durch
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg