In der Reihe der familienpolitischen Gespräche steht die Frage im Mittelpunkt: Was macht Familien stark, auch in Krisenzeiten? Müssen Familien krisenfester werden oder muss Krisenpolitik ihre besonderen Bedarfe besser berücksichtigen? Welche Rolle spielen Familien bei der Bewältigung von Krisen und was hilft ihnen, damit sie, aber auch die Gesellschaft als Ganzes gut durch künftige Krisen kommen?
Ein Forum für pädagogisches Fachpersonal, Fachkräfte in Beratungsstellen und familienorientierten Angeboten, familienpolitisch Engagierte und Interessierte.
Flyer
Weitere Informationen und Anmeldung
Teilnahmegebühr: 10€
Veranstaltet durch
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Landesfrauenrat Baden-Württemberg, Landesfamilienrat Baden-Württemberg, Statistisches Landesamt FamilienForschung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart