Sie sind hier: »Aktuelles / Veranstaltungen
 

Veranstaltungen

Hier finden Sie landesweit interessante Fachveranstaltungen rund um das Thema Quartiersentwicklung. Schauen Sie sich für Fortbildungen zudem das vielfältige Veranstaltungsangebot der Quartiersakademie an.

 

Die Dokumentationen der im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ durchgeführten Veranstaltungen finden Sie hier unter Veranstaltungsrückblick.

Hallo Quartier! Hallo Steinheim!

 

Datum: 16.07.2025

Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: Online

 

Ein Veranstaltungskonzept für Vernetzung, Austausch und um voneinander zu lernen

„Hallo Quartier!“ ist ein Veranstaltungsformat im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“. Es geht darum, einen Einblick in die geförderten Projekte zu erhalten, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Eingeladen sind alle Personen aus dem Programm „Quartiersimpulse“ und Personen, die sich für das Thema Quartier und Quartiersentwicklung interessieren.

 

Worum geht's am 16. Juli?

Der Mitmach-Laden, der ein Nebenraum des Steinheimer Unverpacktladens ist, soll als Beteiligungsraum und Vernetzungsplattform für die Bürgerinnen und Bürger Steinheims dienen. Ziel ist es, den Stadtentwicklungsprozess generationengerecht zu gestalten, den Dialog mit der Stadtverwaltung zu fördern und generationengerechte Angebote zu schaffen. Das Projekt fördert den intergenerationellen Dialog, stärkt soziales Engagement und die aktive Bürgerbeteiligung. Der Mitmach-Laden soll eine dauerhafte Bürgerbeteiligung etablieren, eine niederschwellige Anlaufstelle für Beteiligung und Engagement bieten, Menschen ansprechen, die bisher nicht aktiv waren, und als Schnittstelle zwischen Bürgerschaft und Verwaltung dienen. Durch die Nutzung des Raums durch verschiedene Akteure sollen neue Vernetzungen entstehen und die Innenstadt belebt werden. In Zusammenarbeit mit dem Unverpacktladen, ehrenamtlichen Akteuren und der Seniorenbeauftragten werden gezielt Angebote für ältere Menschen entwickelt. Der Laden soll generationenübergreifende Unterstützung und Barrierefreiheit gewährleisten.

 

Teilnahmegebühr: kostenfrei

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Veranstaltet durch

Allianz für Beteiligung

 
zurück