Die digitale Veranstaltung thematisiert die Rolle und die Handlungsfelder von kommunalen sozialen und gemeinnützigen Wohnungsakteuren. Die Mobilisierung von Wohnraum und das Schaffen von lebendigen Quartieren mit sozialer Infrastruktur muss weiter ausgebaut werden. Anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume kommunaler Akteure zur Umsetzung sozialer und gemeinnütziger kommunaler Wohnungspolitik veranschaulicht und erörtert.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte der Wohnungswirtschaft, der Stadt-, Kreis- und Gemeindeentwicklungsplanung, der Fachplanungen in Fachdiensten und bei Trägern und Einrichtungen.
Weitere Informationen und Anmeldung
Anmeldeschluss: 27.02.2023
Teilnahmegebühr: 106€
Veranstaltet durch
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.