Ein Veranstaltungskonzept für Vernetzung, Austausch und um voneinander zu lernen
„Hallo Quartier!“ ist ein Veranstaltungsformat im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“. Es geht darum, einen Einblick in die geförderten Projekte zu erhalten, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Eingeladen sind alle Personen aus dem Programm „Quartiersimpulse“ und Personen, die sich für das Thema Quartier und Quartiersentwicklung interessieren.
Worum geht's am 12. Mai?
Bei dem Projekt „Wie wollen WIR unser Quartier erleben“ sollen alle Generationen und Kulturen am Quartiersleben teilhaben können. Hierfür wird mittels drei unterschiedlicher Beteiligungsformate aufgezeigt, was die Menschen im Quartier bewegt und welche Themen ihnen auf dem Herzen liegen. Mithilfe der Beteiligung kann im Anschluss ein Handlungskonzept/ Maßnahmenkatalog entwickelt werden, um Leimen weg von einer Schlafstätte hin zu einem lebendigen Ort zu gestalten. Leimen ist geprägt von Bewohnerinnen und Bewohnern vieler unterschiedlicher Nationen. Um mit ihnen in den Dialog zu treten soll unter dem Motto „wie geht multi-kulti in Leimen“ ein Markt der Kulturen veranstaltet werden. Es soll dabei helfen aufzuzeigen, wie man sich in der Nachbarschaft einbringen und wie mehr Verständnis füreinander aufgebracht werden kann. Unter dem Motto „deine Stimme – deine Zukunft“ soll Jugendlichen ein Gehör verschafft werden. Mittels einem Sportevent soll die Neugier für das Thema Beteiligung geweckt werden. Unter dem Motto „gemeinsam sind wir stärker“ soll mithilfe einer Tandemwerkstatt zwischen Jung und Alt der Mehrwert von generationsübergreifendem Zusammenleben diskutiert werden.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltet durch
Allianz für Beteiligung