Lokale Wirtschaft & Beruf
Das Quartier als lokaler Wirtschaftsraum sichert die Grundlage der Lebensqualität und des gelingenden Zusammenlebens. Das örtliche Bildungs- und Arbeitsmarktangebot ist für die Quartiersentwicklung essentiell. Die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit in Familie und Gesellschaft stellt dabei eine zentrale Herausforderung dar. Es besteht nicht nur der Bedarf an qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung, auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gewinnt angesichts der voranschreitenden Alterung der Bevölkerung zunehmend an Bedeutung. Hier sind intelligente und bedarfsorientierte Konzepte gefragt, die eine Vielzahl von ortsansässigen Akteuren einbeziehen.
Bereits mit kleinen und niedrigschwelligen Alltagshilfen kann die lokale Nahversorgung ausgebaut und in die Attraktivität der Kommune investiert werden. Indem gemeinsam mit den Unternehmen vor Ort eine Familienkultur entwickelt wird, wird die lokale Ökonomie unterstützt, der Sozialraum aufgewertet und die Menschen gehen eine stärke Bindung mit der Kommune ein.