Gefördertes Projekt
Förderung Quartiersimpulse
1. Projekt
Name des Quartiers: Ortschaft Seebronn
Titel des Quartiersprojekts: Zuhause in Seebronn – wir gestalten Zukunft
Zivilgesellschaftlicher Projektpartner: Forum lebendiges Seebronn
Quartiersidee: Im Rahmen der Stadtkonzeption 2030 der großen Kreisstadt Rottenburg, welche im September 2019 startete, wurde die Ortschaft Seebronn als Pilot-Quartier zum Themenbereich „Leben und Wohnen im Alter“ ausgewählt. Unter dem Motto „Zuhause in Seebronn – wir gestalten Zukunft“ gestalten Bürgerinnen und Bürger, soziale und kulturelle Akteure der Ortschaft nun ein Zukunftskonzept mit den Themen/ Anliegen/ Visionen vor Ort und konkreten Handlungsfeldern. Ein Ortschaftsmodell soll entwickelt werden, in welchem die aktuelle Situation erhoben, reflektiert und neue, spannende Ziele und Maßnahmen gestaltet werden. Impulse, Projektideen und Beteiligungsmöglichkeiten sollen in die städtischen Leitgedanken einfließen.
Förderzeitraum: 01.09.2020 bis 30.08.2022
2. Projekt
Name des Quartiers: Vier Ortschaften: Bieringen, Obernau, Schwalldorf, Bad Niedernau
Titel des Quartiersprojekts: Vier Dörfer ein Weg – Gemeinsam gut älter werden im Oberen Neckartal
Zivilgesellschaftlicher Projektpartner: Arbeitsgruppe „Vier Dörfer ein Weg“
Quartiersidee: Im Projekt „Vier Dörfer ein Weg – Gemeinsam gut älter werden im Oberen Neckartal“ geht es darum im Verbund von vier Teilorten Projektideen für neue Wohnkonzepte, generationsübergreifende Begegnungsmöglichkeiten, das Leben zu Hause im Alter und niederschwellige Unterstützungsmöglichkeiten zu erarbeiten und umzusetzen. Die vier Dörfer Bieringen, Obernau, Schwalldorf und Bad Niedernau liegen an der äußeren Gemarkungsgrenze der Stadt Rottenburg am Neckar und sind geprägt vom Wegzug junger Menschen, Wegfall von Infrastruktur und Überalterung. Mit Einwohnerzahlen zwischen 500 und 800 ist keines der Dörfer in der Lage die Situation allein zu verbessern, aus diesem Grund schließen sie sich zusammen und teilen sich Aufgaben auf, getreu dem Motto: „Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.“
Förderzeitraum: 1. September 2024 bis 31. August 2026