Gefördertes Projekt
Preisträgerprojekt Ideenwettbewerb 2017
Name des Quartiers: Weststadt mit Neubaugebiet Allmendäcker
Quartiersidee: Partizipativer Quartiersentwicklungsprozess in der Weststadt und dem neu geplanten Quartier „Allmendäcker“
Förderung Quartiersimpulse
Name des Quartiers: Stadtteil Lützelsachsen
Titel des Quartiersprojekts: Hier macht was auf
Zivilgesellschaftlicher Projektpartner: Ortschaftsrat Lützelsachsen, Ev. Kirchengemeinde Lützelsachsen, TSG 91/09 Lützelsachsen, Pilgerhaus Weinheim, Ak Asyl Weinheim
Quartiersidee: Im Quartier zu Hause zu sein sind das Zusammenleben, die Begegnungen von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Familienstands und Herkunft. Kontakte schaffen Identität. Das Evangelische Gemeindehaus soll in Zukunft als „Gemeinschaftshaus“ fungieren, bei dem die bisherige kirchliche Trägerschaft und Nutzung in den Hintergrund treten, stattdessen soll es als Zentrum des öffentlichen Lebens in Lützelsachsen genutzt werden. Es soll Räume für Zusammenkünfte und Veranstaltungen unterschiedlichster Art für die Bewohnerinnen und Bewohner und Organisationen in und um Lützelsachsen bieten. Es soll ein möglichst vielfältiges Angebot an Unterstützung, Aktivitäten und Events entstehen, das viele Bedürfnisse der Menschen in Lützelsachsen erfüllt. Menschen sollen aufgrund gemeinsamer Interessen und Angebote unabhängig von Vereinszugehörigkeit, Konfession, Milieu, etc. zusammenfinden, soziale Kontakte knüpfen und damit eine lebendige Dorfgemeinschaft bilden können. Die zwei Aspekte des Hauses: Zum einen „Vermietung“ zum anderen „gemeinnützige Projekte“ sollen ineinandergreifen und sich gegenseitig befruchten.
Förderzeitraum: 1. Mai 2024 bis 30. April 2026