Praxisbeispiel
Beschreibung
Immer mehr Menschen sind im Homeoffice tätig und wünschen sich daher ab und an Anschluss und Austausch während sie arbeiten. Andere haben daheim nicht genügend Raum oder möchten einen Tapetenwechsel.
In Waldshut wurde deshalb ein Coworking-Space eingerichtet, um das digitale Arbeiten mit kostenfreiem Zugang zu ermöglichen und so einen weiteren Ort zu schaffen, der die Gemeinschaft erlebbar macht. Das Angebot richtet sich an Menschen, die einen Arbeitsplatz außerhalb ihrer Wohnung suchen, aber nicht die notwendigen finanziellen Mittel haben, oder auch an Menschen, die in der Stadt zu Gast oder anderweitig unterwegs sind. Der Coworking-Space befindet sich in einem bisher nicht ganz so häufig genutzten Raum im Haus der Diözesanstelle Waldshut und wird dementsprechend von einer öffentlichen Stelle für eine breite Bevölkerung angeboten.
Insgesamt umfasst der Coworking-Space mitten in der Innenstadt von Waldshut acht Arbeitsplätze mit W-Lan sowie Druck- und Scanmöglichkeiten sowohl für die spontane als auch die regelmäßige Nutzung. Nach vorheriger Anmeldung ist die Benutzung montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr kostenlos möglich. Außerdem gibt es im Haus guten Kaffee, eine Sofaecke für die Pause, Menschen, mit denen man in's Gespräch kommen kann, und Bildungs-, Bewegungs- und Beratungsangebote.