Praxisbeispiel
Beschreibung
Im Landkreis Biberach ist das „Netzwerk Sorgende Gemeinschaft“ ein Zusammenschluss von hauptamtlichen Fachkräften aus verschiedenen Einrichtungen sowie Ehrenamtlichen, die auf Landkreisebene tätig sind. Das Ziel des Netzwerks ist es, den Landkreis als aktiven und sorgenden Raum zu gestalten und durch Beratung, Information und Begleitung die „Sorgende Gemeinschaft“ als neue Form des Zusammenlebens in allen Städten und Gemeinden des Landkreises zu etablieren. Seit 2022 wird das Netzwerk über § 45c Abs. 9 SGB XI gefördert. Eine jährliche Antragstellung fördert die strukturierte Zusammenarbeit der Akteure auf Grundlage von Kooperationsvereinbarungen um den Versorgungs- und Unterstützungsbedarf von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen wohnortnah zu verbessern.
In diesem Zusammenhang hat sich das Netzwerk damit auseinandergesetzt, wie die Vernetzung und die Kommunikation in Quartiers- und Beteiligungsprozessen o.Ä. verbessert werden können. Als Ergebnis wurde Anfang des Jahres 2023 die digitale Plattform „PinGuin“ eingeführt, die ihren Nutzerinnen und Nutzern die folgenden Funktionen bietet:
- Übersicht über Angebote und Veranstaltungen
- Soziale Interaktion für Austausch, Kommunikation und Vernetzung
- Sammlung von Bedarfen und Themen
- Engagementförderung
- Digitale Vermittlung von Hilfe und Unterstützung
Dieser digitale Treffpunkt ermöglicht es allen angemeldeten Personen, sich zu informieren, sich zu vernetzen und zu organisieren sowie miteinander zu kommunizieren. Auf diese Weise können alle Haupt- und Ehrenamtlichen miteinander in Kontakt treten und die Zusammenarbeit verbessern. Das Engagementportal „PinGuin“ richtet sich an alle Akteure aus den Bereichen Familienhilfe, Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Seniorenarbeit, Gesundheitsversorgung sowie der Kinder- und Jugendarbeit.
Mitmachen und anmelden ist ganz einfach: Nach Erhalt eines Einladungslinks können Nutzerinnen und Nutzer die Registrierung mit Realnamen und Passwort schnell abschließen und loslegen. Die Plattform steht kostenlos zur Verfügung.