Literaturtipps zum Thema „Ältere Menschen in der Pandemie“
Wir haben für Sie interessante Arbeitshilfen zum Thema „Ältere Menschen in der Pandemie“ zusammengestellt. Kennen Sie schon…
Deutscher Alterssurvey – Ehrenamtliches Engagement von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie
Wie hat sich der Zugang zum ehrenamtlichen Engagement für einzelne Bevölkerungsgruppen in der zweiten Lebenshälfte in der Corona-Pandemie verändert und hat die Pandemie zu einer Zunahme der Ungleichheit im ehrenamtlichen Engagement beigetragen? Diesen Fragen ging die Befragung des Deutschen Alterssurvey im Zeitraum vom 4. November 2020 bis zum 1. März 2021 nach. Auf Basis dieser Befragung kann die Lebenssituation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte in der Corona-Pandemie zum Zeitpunkt der zweiten Pandemiewelle dargestellt werden. » Weiterlesen
Studie D80+ „Wahrgenommene Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebenssituation älterer Menschen“
Der Kurzbericht beschreibt, welche Veränderungen Menschen ab 80 Jahren im Zusammenhang mit der Pandemie in verschiedenen Lebensbereichen erfahren haben und wie sie diese Veränderungen bewerten. Die bundesweit repräsentative Studie zeigt, dass Menschen hohen Alters sehr unterschiedliche Erfahrungen in der Pandemie gemacht haben. » Weiterlesen