Innovative Quartiersprojekte aus Baden-Württemberg | Sielmingen
In unserer mehrteiligen Reihe „Innovative Quartiersprojekte aus Baden-Württemberg“ finden Sie konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung einer zukunftsfähigen Quartiersentwicklung. Die Beispiele geben einen Einblick in die Praxis der Quartiersarbeit baden-württembergischer Kommunen unterschiedlicher Größe. Besonders berücksichtigt sind nachhaltige Aktivitäten, die verschiedene Bereiche miteinander vernetzen, neue Kooperationen eingehen oder verstärkt bürgerschaftliches Engagement aktivieren. Die Kontaktdaten der Ansprechpersonen ermöglichen Ihnen den schnellen und unkomplizierten Erfahrungsaustausch.
Im heutigen Teil berichten wir über das Quartiersprojekt…
Das Schaufenster – Quartiersladen in Sielmingen
Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit im Alter. Doch wie kann es gelingen auch ältere Menschen wieder stärker in unsere Gemeinschaft einzubinden? Mit dem Quartiersladen in Sielmingen bietet die Stadt Filderstadt eine Treffmöglichkeit für ältere Menschen und somit einen Raum zur Gestaltung des gemeinsamen Lebens in der Nachbarschaft. Auf diese Weise geht die Stadt neue Wege in der Initiierung von Stadtentwicklungskonzepten und Daseinsfürsorge durch die Verwaltung: Lokale Präsenz aus einer Hand, Kooperation auf Dauer.
Wie geschaffen für Quartiersentwicklung – so zeigen sich die Räumlichkeiten, in denen der Quartiersladen mit seinen Aktivitäten von „Sielmingen inklusiv“ nach dem Umbau einer freigewordenen Ladenfläche von 137m2 untergebracht ist. Der Quartiersladen ist zentral in Marktnähe gelegen, barrierearm und verfügt über große Fenster sowie eine Lese- und Zeitungsecke. Außerdem gibt es eine Küche, einen Büroarbeitsplatz, eine großzügige Fläche für Besprechungen, eine zeitgemäße technische Ausstattung und Zubehör für verschiedenste Aktivitäten sowie eine Projektmitarbeiterin. Da also alles vorhanden ist, was Mitstreiter:innen aus dem Stadtteil brauchen, um aktiv zu werden, ist der Quartiersladen als Drehscheibe und Anlaufstelle ideal für Begegnungen und Eigeninitiativen geeignet. » Weiterlesen
Die letzten Male berichteten wir über:
„Älter werden in den Ortschaften“ | Quartiersentwicklungsprojekt in Emmendingen
„Wir sind der Grund: Gut älter werden im Stadtteil“ in Böblingen
„Unser Lädle“ in Bietenhausen | Dorfladen und Begegnungsort für das Quartier
Nutzen auch Sie die Möglichkeit und stellen Ihr innovatives Quartiersprojekt vor. Bitte füllen Sie dazu das Musterformular aus und senden es uns per E-Mail zu.