Ideenwettbewerb 2017
53 Konzepte zur Quartiersentwicklung mit insgesamt 2,7 Mio. Euro ausgezeichnet
Auftakt der Landesstrategie im Jahr 2017 war ein Ideenwettbewerb zur Prämierung guter alters- und generationengerechter Quartiersideen der Kommunen und Landkreise. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von Quartiersprojekten zu unterstützen, die Vielfalt der Quartiersideen im Land sichtbar zu machen und einen Impuls zur interkommunalen Vernetzung zu geben. Insgesamt 147 Kommunen aus ganz Baden-Württemberg sind dem Aufruf zum Ideenwettbewerb gefolgt.
Ausgezeichnet wurden 53 innovative Konzepte zur Quartiersentwicklung. Die Ehrung der Preisträger fand im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 23. November 2017 in Stuttgart statt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich gratulierten den Preisträgern persönlich bei der Festveranstaltung im Neuen Schloss vor mehr als 300 Gästen. Die schönsten Momente der festlichen Ehrung zeigt Ihnen unser Film zur Preisverleihung.
Die Preisträger des Ideenwettbewerbs kommen aus ganz Baden-Württemberg – den Metropolen, den Ballungsgebieten und dem ländlichen Raum. Unter den Preisträgern sind „alte Hasen“, die seit mehreren Jahrzehnten Quartiersentwicklung betreiben, aber auch Kommunen, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen und in den Diskurs mit ihren Bürgern eingetreten sind. Einen Überblick über die Preisträger und ihre Quartiersideen finden Sie in der Förderlandkarte.
Die Preisträgerbroschüre kann hier auch als gedruckte Ausgabe kostenfrei bestellt werden.