Materialien & Downloads
Gerne möchten wir Sie bei Ihrer Quartiersarbeit vor Ort unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit nützliche Arbeitsmaterialien zur Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ herunterzuladen, die Sie im Rahmen Ihrer Öffentlichkeitsarbeit verwenden dürfen.
Vierter Fachtag Quartiersentwicklung (Online-Veranstaltung) | 27.-28. Juli 2021
Dokumentation des FachtagsMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden Württemberg
Dokumentationen der Online-Foren:
Forum 1: Vielfalt im Quartier
Forum 2: Altern und Pflege auf neuen Wegen
Forum 3: Digitalisierung in der Quartiersarbeit
Forum 4: Nachhaltige Finanzierung
Forum 5: Quartiersentwicklung in ländlichen Räumen - immer gleich?
Forum 6: Quartier als Gemeinschaftsaufgabe
Forum 7: Starke Kinder im Quartier
Forum 8: Junge Menschen gestalten ihr Quartier
Forum 9: Perspektiven für die Quartiersentwicklung
Forum 10: Denkraum Quartier
Dritter Fachtag Quartiersentwicklung (Online-Veranstaltung) | 15.-17. Juli 2020
ProgrammflyerMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Dokumentation des FachtagsMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Vortrag Dr. Eike Wenzel: Wie wir morgen leben werden
Dokumentationen der Zukunftsforen:
Forum 1
Forum 2
Forum 3
Forum 4 (Phase I, Initiative Allianz für Beteiligung e.V.)
Forum 4 (Phase II, Stadtberatung Dr. Sven Fries)
Forum 5
Forum 6
Zweiter Fachtag Quartiersentwicklung in Stuttgart | 24. Juli 2019
EinladungsflyerMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Aktiv-MarktMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Erklär-Video: Das QuartierMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
DokumentationMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Vortrag Prof. Dr. Weidner
Erster Fachtag Quartiersentwicklung in Stuttgart | 25. Juli 2018
Fotodokumentation (PDF)Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-WürttembergEinladungsflyerMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
LiteraturlisteMinisterium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Wenn Sie unser Logo „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ in einer hohen Qualität haben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir senden Ihnen gerne die passenden Dateien (.jpg/.png./.eps) zu.
Hinweis: Warum gibt es drei verschiedene Dateien?
Die Dateiarten erfüllen die Anforderungen unterschiedlicher Medien und sind im Erscheinungsbild identisch. Sie haben eine für den Druck notwendige Auflösung von 300 dpi, die ggfs. für andere Anwendungen mit entsprechenden Programmen verringert werden kann.
In der Regel wird die eps-Datei für die Erstellung von Druckvorlagen mit Grafik-Programmen benötigt und kann mit Office-Programmen nicht geöffnet werden. Die jpg-Datei und die png-Datei können auch in Office-Programmen sowie in online-Veröffentlichungen verwendet werden, wobei nur die png-Datei einen transparenten Hintergrund ermöglicht.
Alle Bildgrößen können verkleinert werden, dabei ist darauf zu achten, dass das Seitenverhältnis gesperrt ist (proportional) und die Gesamthöhe von 2 cm wegen der Lesbarkeit nicht unterschritten wird.
Nutzen auch Sie die Möglichkeit, über Ihr Quartiersprojekt auf unserer Seite zu informieren. Bitte nutzen Sie dazu die jeweilige Vorlage und senden uns diese per E-Mail zu.
Haben Sie Neuigkeiten zu Ihrem aktuellen Quartiersprojekt und möchten einen kurzen Einblick in Ihre Quartiersarbeit vor Ort geben? Dann schreiben Sie und Ihre Neuigkeit(en) direkt per E-Mail oder nutzen Sie die folgende Vorlage:
Vorlage Neuigkeiten aus Ihrem Quartier
Sie möchten bei dem entsprechenden Handlungsfeld ausführlich über Ihr Quartierskonzept und Ihren Quartiersentwicklunsgprozess berichten? Dann nutzen Sie diese Vorlage:
Vorlage Praxisbeispiel