
Digitale Regionalkonferenz Rhein-Neckar-Kreis
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der digitalen Regionalkonferenz Rhein-Neckar-Kreis. Schön, dass Sie dabei waren und mitgewirkt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Begrüßung
Hier können Sie sich nochmals die Begrüßungsvideos ansehen.
Begrüßung durch Landrat Stefan Dallinger, Rhein‐Neckar‐Kreis
Eine Videobotschaft aus dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.
Begrüßung durch Staatssekretärin Bärbl Mielich, Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Eine Videobotschaft aus dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg.
Arbeitsgruppen: Quartier 2030 - Unsere Gemeinschaft stark machen
Hier finden Sie alle Materialien der Referentinnen und Referenten.
Materialen aus den Arbeitsgruppen
AG 1: Offene Treffpunkte für Jung & Alt | Wie gelingt es, Einwohner*innen zu aktivieren und lebendige Orte der Gemeinschaft aufzubauen?
mit Heike Kramer, stellvertretende Bürgermeisterin, Gemeinde Mauer | Bürgernetzwerk und Familientreff „MauKi“ & Rene Richter, Kinderreich Rhein‐Neckar e.V. | Familienzentrum Bammental
Moderation: Marianne Reißing, Landesarbeitsgemeinschaft Mehrgenerationenhäuser Baden‐Württemberg
AG 2: Stadtteil‐/Ortsteilentwicklung | Wie können die Stadt‐ und Ortsteile mit Beteiligung der Einwohner*innen im Sinne starker Gemeinschaften weiterentwickelt werden?
mit Sonja Franzke‐Dammert, Gemeinde Bad Schönborn | Ortsteilkonferenzen & Ute Schleh, Stadt Weinheim | Stadtteilanalyse, Ideenwettbewerb Neubaugebiet
Moderation: Frieder Hartung, Urbane Projekte & Konzeptionen, Stuttgart
Sonja Franzke-Dammert | Bad Schönborn
AG 3: Kinder und Jugendliche gestalten ihr Quartier | Wie können Kinder und Jugendliche ihren Stadt‐ bzw. Ortsteil aktiv mitgestalten?
mit Nico Alt, Kreisjugendring Rhein‐Neckar e.V. | Jugendbeteiligung, Jugendhearings & Laura Olbert, Stadt Sinsheim | JuMo – Soziales auf der Straße & Urs Südhof, 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro Mannheim, Stadtjugendring Mannheim e.V.
Moderation: Caroline Zielbauer, Servicestelle Kinder‐ und Jugendbeteiligung Baden‐Württemberg
AG 4: Älterwerden im Quartier | Wie müssen unsere Stadt‐ und Ortsteile gestaltet sein, um in vertrauter und gemeinschaftlicher Umgebung zu leben und alt zu werden?
mit Dr. Nicolas Albrecht‐Bindseil und Ingo Franz, Innovatio GbR | Diakonische Hausgemeinschaften, Heidelberger Modell & Dr. Maria Bitenc, Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim | Heimat im Alter, im Alter daheim
Moderation: Wolgang Maier, Stabsstelle Sozialplanung, Rhein‐Neckar‐Kreis
Dr. Nicolas Albrecht-Bindseil und Ingo Franz | Heidelberg
AG 5: Teilhabe von Menschen mit Demenz | Welche Möglichkeiten der Teilhabe und Unterstützung brauchen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen?
mit Dr. Andreas Marg, Förderverein Leben mit Demenz Weinheim e.V. | Runder Tisch Demenz & Sahra Latif, Habito e.V. Heidelberg | Nachtcafé für Senior*innen
Moderation: Sabine Fels, Alzheimer Gesellschaft Baden‐Württemberg e.V.
Ihre Meinung zählt!
Wir freuen uns, wenn Sie uns ein kurzes Feedback zur Regionalkonferenz geben. Für das Ausfüllen des Bewertungsbogens benötigen Sie ca. 3 Minuten.