Sie sind hier: »Angebote / Vernetzung & Erfahrungsaustausch
 
 

Vernetzung & Erfahrungsaustausch

Die Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ fördert die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch unter den Akteuren der Quartiersarbeit in Baden-Württemberg in Form von verschiedenen Veranstaltungsformaten. Auf dem Landesfachtag Quartiersentwicklung sowie bei den Regionalkonferenzen und weiteren Fachveranstaltungen können Sie gelungene Konzepte und Beispiele aus der Quartiersarbeit kennenlernen, sich mit anderen Aktiven in Baden-Württemberg vernetzen und neue Impulse für die eigene Arbeit erhalten. Durchgeführt werden die Vernetzungsveranstaltungen zur Landesstrategie von der FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.

 Landesfachtag Quartiersentwicklung

Erfahrungen austauschen, miteinander vernetzen und die Zukunft der Quartiersentwicklung weiterdenken – genau das zeichnet den „Landesfachtag Quartiersentwicklung“ aus. Jedes Jahr kommen so über 300 Interessierte zusammen, um neue Impulse und innovative Ideen für die eigene Quartiersarbeit zu sammeln.

 

Mit Fachvorträgen, Praxisforen und einem umfangreichen Informationsangebot bietet der Fachtag die Gelegenheit, mit anderen Praktikerinnen und Praktikern ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen und Informationen auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Die Dokumentationen der bisherigen Fachtage finden Sie unter „Veranstaltungsrückblick“.

 

 Regionalkonferenzen

Die Regionalkonferenzen laden unter dem Motto „Unsere Gemeinschaften stark machen, unsere Kommunen voranbringen“ dazu ein, mit anderen Aktiven in der Gemeinde- und Quartiersentwicklung ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. In diesem Zusammenhang richten sich die Fachkonferenzen an alle Interessierten aus einer Region, die sich über eine beteiligungsorientierte und generationengerechte Entwicklung ihrer Stadtteile und Ortschaften austauschen möchten sowie neue Impulse für eigene Projektvorhaben aufgreifen wollen.

 

Seit 2019 finden in den Regionen, Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs Regionalkonferenzen statt. Die Dokumentationen stehen für Sie unter „Veranstaltungsrückblick“ zur Verfügung.

 

 

Veranstaltungen

  • 24.06.2025
    Dachstrukturen für Wohnen und Soziales
  • 24.06.2025
    Hallo Quartier! Hallo Neresheim!
  • 27.06.2025
    Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in[...]
  • 08.07.2025
    Hitzeschutz in ambulanten Pflege-WGs: Strategien[...]
  • 08.07.2025
    Hitzestress – Kirchen als Oasen
  • 09.07.2025
    8. Fachtag Quartiersentwicklung
  • 09.07.2025
    8. Landesfachtag Quartiersentwicklung
  • 10.07.2025
    Good Practice-Grundlagenlernwerkstatt
  • 10.07.2025
    Quartier Safari 2025 – In und um Schwäbisch Gmünd
  • 12.07.2025
    Hallo Netzwerk! Hallo Heidelberg!
  • 15.07.2025
    Modellförderung nach § 123 SGB XI – Innovative[...]
  • 16.07.2025
    Hallo Quartier! Hallo Steinheim!
  • 17.07.2025
    Virtuelles Gemeindenetzwerk: Digitale Plattformen[...]
  • 18.09.2025
    Virtuelles Gemeindenetzwerk: Landesweite Engagement-Netzwerke[...]
  • 24.09.2025
    Jugendbeteiligung Connected – Vernetzt im Länd
  • 26.09.2025
    Hallo Netzwerk! Hallo Ulm!
  • 01.10.2025
    Hallo Quartier! Hallo Ostelsheim!
  • 21.10.2025
    Selbstbestimmt wohnen und leben mit Demenz – Wie[...]
  • 23.10.2025
    Virtuelles Gemeindenetzwerk: Mobilität und En[...]
  • 13.11.2025
    Virtuelles Gemeindenetzwerk: Kommunikation
  • 14.11.2025
    Stadtteil-News erstellen und Beteiligung fördern:[...]

Weitere Angebote